Museum für Kommunikation
Konzept und Inhalte für Dauerausstellung
Für das Museum für Kommunikation Bern hat guzo (Roman Tschäppeler zusammen mit Mikael Krogerus) während mehr als einem Jahr einen vertiefenden Blick in die «Humankommunikation» geworfen, also auf alle sozialen Prozesse, die stattfinden, wenn wir uns an jemanden richten und uns mitteilen wollen. Herausgekommen sind dabei 66 Zeichnungen zu Theorien und Methoden, die Kommunikation erklären. Sie sind in der Dauerausstellung analog und digital zugänglich gemacht und bilden den Epilog der preisgekörnten Ausstellung (Museumspreis des Europarats 2019).